Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Mitglieder
  • CIDSE
  • Jobs
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
    • Struktur
    • Team
    • Jahresberichte
    • Kooperationspartner
  • Weltkirche
    • Amazonien
    • Laudato si'
    • Mission
    • weltkirche.tagung
    • Verfolgte Christen
  • Entwicklung
    • Nachhaltigkeitsziele
    • Finanzierung
    • Steuergerechtigkeit
    • Ernährungssicherheit
  • Klimawandel
    • Divestment
    • Mein Lebensstil
  • Qualitätssicherung
    • Richtig Spenden
    • Gemeinsame Standards
    • Spendengütesiegel
  • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO
  • Klimawandel

Klimagerechtigkeit
Inhalt:
zurück

NGOs fordern EIB auf, tatsächlich die EU Klimabank zu werden

 

Im Vorfeld des Treffens der Direktor*innen der Europäischen Investitionsbank (EIB) fordert die KOO gemeinsam mit anderen NGOs die konkrete Umsetzung der proklamierten Klima-Vorreiter-Rolle der EIB ein. Wir zeigen der österreichischen Vertreterin in der EIB auf, welche Schritte es konkret 2022 braucht, damit die „EU Klimabank“ rasch zur Wirklichkeit wird.

 

Obwohl die EIB bereits im November 2020 angekündigt hat, alle ihre Tätigkeiten am Pariser Klimaabkommen auszurichten (Climate Bank Roadmap), finanzierte sie nach wie vor fossile Gas-Projekte und kohlenstoffintensive Verkehrsprojekte. Heuer muss die EIB daher beim Beschluss ihrer neuen Transport Policy sowie bei der Überarbeitung ihrer Energy-Policy die Chance nutzen, auch durch ihre Taten zum globalen Klima-Vorreiter zu werden. Gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen fordern wird daher:

  • Alle Transport-Projekte am Pariser abkommen auszurichten
  • Die gesamte Finanzierung für fossile Energie-Projekte zu beenden
  • Weitere umweltschädliche Tätigkeiten im Projektportfolio zu verhindern

Hier finden Sie unser gesamtes Statement „Making the EIB a true climate leader“

zurück

Zusatzinformationen:

 
Tipps & Kriterien für

"richtiges" Spenden

Info-Hotline: 01/317 03 21

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 

 

Die Koordinierungsstelle ist aktives Mitglied der

 

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Weltkirche
  • Entwicklung
  • Klimawandel
    • Divestment
    • Mein Lebensstil
  • Qualitätssicherung
  • Datenschutz

Letzte Tweets

Approval required!Please allow cookies from "twitter" and reload the page to view this content.

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz

für internationale Entwicklung und Mission

Schottenring 35/DG

A – 1010 Wien

Telefon: +43-(0)1-3170321
Mail: info@koo.at

Diözesenmenü:
  • Impressum
  • Glossar
  • English
  • Español
  • Francais

nach oben springen