Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Mitglieder
  • CIDSE
  • Jobs
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
    • Struktur
    • Team
    • Jahresberichte
    • Kooperationspartner
  • Weltkirche
    • Amazonien
    • Laudato si'
    • Mission
    • weltkirche.tagung
    • Verfolgte Christen
  • Entwicklung
    • Nachhaltigkeitsziele
    • Finanzierung
    • Steuergerechtigkeit
    • Ernährungssicherheit
  • Klimawandel
    • Divestment
    • Mein Lebensstil
  • Qualitätssicherung
    • Richtig Spenden
    • Gemeinsame Standards
    • Spendengütesiegel
  • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO
  • Klimawandel

Klimagerechtigkeit
Inhalt:
zurück

Leseempfehlung zu Agroökologie und Feminismus

Neue Ausgabe des Magazins „Farming Matters“ zu Agroökologie, Feminismus, indigenes Wissen und Transformation.

Die Oktober Ausgabe des Magazins „Farming Matters“ mit dem Titel „Agroecology and Feminism: Transforming out economy and society“ zeigt, wie Perspektiven wie interjektioneller Feminismus und indigene Kosmologien in Verbindung mit Agrarökologie unsere Wirtschaft und Gesellschaft verändert haben.

 

Diese Erkenntnisse bieten relevante Lehren für das Streben nach einer tieferen, dringend benötigten Transformation. Die aktuelle Ausgabe wurde u.a. von der CIDSE mit herausgegeben und offiziell auf einem Webinar am 7. Oktober 2020 präsentiert. Während des Webinars wurden visuelle Live-Notizen in Form einer Infografik zu Feminismus und Agrarökologie gemacht, die zum Download zur Verfügung steht.

zurück

Zusatzinformationen:

 

 
Tipps & Kriterien für

"richtiges" Spenden

Info-Hotline: 01/317 03 21

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 

 

Die Koordinierungsstelle ist aktives Mitglied der

 

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Weltkirche
  • Entwicklung
  • Klimawandel
    • Divestment
    • Mein Lebensstil
  • Qualitätssicherung
  • Datenschutz

Letzte Tweets

Tweets von @koo_at

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission
Türkenstraße 3/3
1090 Wien
Telefon: +43-(0)1-3170321
Mail: info@koo.at 

Diözesenmenü:
  • Impressum
  • Glossar
  • English
  • Español
  • Francais

nach oben springen