Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Mitglieder
  • CIDSE
  • Jobs
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
    • Struktur
    • Team
    • Jahresberichte
    • Kooperationspartner
  • Weltkirche
    • Amazonien
    • Laudato si'
    • Mission
    • weltkirche.tagung
    • Verfolgte Christen
  • Entwicklung
    • Nachhaltigkeitsziele
    • Finanzierung
    • Steuergerechtigkeit
    • Ernährungssicherheit
  • Klimawandel
    • Divestment
    • Mein Lebensstil
  • Qualitätssicherung
    • Richtig Spenden
    • Gemeinsame Standards
    • Spendengütesiegel
  • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
#AccessToJustice

CIDSE-Briefkampagne

Jahresbericht

Narrativer Bericht

Laudato Si

Aktionsplattform

zurück
weiter
Positionsanzeige:
  • KOO

Aktuelles
Inhalt:

Bewahrung der biologischen Vielfalt nur mit Indigenen möglich

KOO: Menschenrechte einhalten sind wichtiger Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt

 

[PA, 20.05.2022] Der internationale Tag der Biodiversität muss Anlass sein, die wesentliche Rolle der indigenen Gemeinschaften in Ländern des globalen Südens beim Erhalt der Artenvielfalt zu würdigen und zukünftig abzusichern. Mehr

KOO an Landwirtschaftsminister Totschnig: Wir brauchen eine neue Agrarpolitik!

Zeitfenster zur Abwendung einer dramatischen Ernährungskrise schließt sich

 

52 österreichische Organisationen aus den Bereichen Landwirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaft, Arbeitnehmer:innen- und Konsument:innenschutz, Imkerei, Tier-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie humanitäre und kirchliche Organisationen haben sich am 18. Mai mit einem gemeinsamen Offenen Brief an den an dem Tag angelobten österreichischen Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig gewandt. Mehr

Hilfswerke fordern Erhöhung der Entwicklungshilfe

[17.05.22, KAP] Österreichische Hilfsorganisationen fordern angesichts der aktuellen Krisen von der türkis-grünen Bundesregierung eine "substanzielle Erhöhung" der Mittel für Entwicklungszusammenarbeit (EZA).

mehr: Hilfswerke fordern Erhöhung der Entwicklungshilfe

Das gemeinsame Haus wird leerer: der Verlust der Arten muss Top-Thema werden

[22.04.22, PA] Laut Fachstelle sind gesellschaftliche Auseinandersetzung und wirtschaftlich Neuausrichtung auf Gemeinwohl dringend notwendig. Mehr

> ORF Religion

Jahresbericht 2021

Teil I: Tätigkeitsbericht

Der erste Teil des KOO-Jahresberichts 2021 mit dem Sehwerpunkt Klima, Biodiversität und Ökologie ist da. Mehr

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2

Zusatzinformationen:

 
Tipps & Kriterien für

"richtiges" Spenden

Info-Hotline: 01/317 03 21

 

 

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Weltkirche
  • Entwicklung
  • Klimawandel
  • Qualitätssicherung
  • Datenschutz

Letzte Tweets

Approval required!Please allow cookies from "twitter" and reload the page to view this content.

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz

für internationale Entwicklung und Mission

Schottenring 35/DG

A – 1010 Wien

Telefon: +43-(0)1-3170321
Mail: info@koo.at

Diözesenmenü:
  • Impressum
  • Glossar
  • English
  • Español
  • Francais

nach oben springen