Jetzt oder nie – Hunderte ÖkonomInnen fordern Finanztransaktionssteuer
Vor dem Treffen der Euro-Finanzminister am Montag, den 10. Oktober, fordern 250 ÖkonomInnen aus ganz Europa in einem offenen Brief die Regierungen der EU-10 auf, die Finanztransaktionssteuer endlich einzuführen. Auch zahlreiche prominente ÖkonomInnen aus Österreich wie Ferdinand Lacina, Stephan Schulmeister, Wilfried Stadler, Kurt Bayer, Karin Küblböck, Markus Marterbauer und Bruno Rossmann haben den Brief unterzeichnet. >> Faktencheck Ratifzierung Klimaabkommen
Dieses Diskussionspapier hat zum Ziel, aus der Sicht der CIDSE und im Kontext unserer Entwicklungszusammenarbeit einerseits eine Definition des Gender-Konzepts und andererseits von Geschlechtergerechtigkeit zu erarbeiten. Zum Diskussionspapier
Diskussionspapier der CIDSE
Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern: Definition und Verständnis aus Sicht der CIDSE
Wir wollen zu mehr Chancengerechtigkeit zwischen Frauen und Männern beitragen. >> zum Gender-Papier
Steuergerechtigkeit braucht Transparenz
Öffentliche Informationen über Unternehmen und int. Datenaustausch sind Voraussetzung für effektiven Kampf gegen Steuerflucht
Bei der Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) geht es darum, Zölle und andere Handelsbarrieren im transatlantischen Handel zwischen der Europäischen Union (EU) und den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) abzubauen. Zum Briefingpaper