Dieses Diskussionspapier hat zum Ziel, aus der Sicht der CIDSE und im Kontext unserer Entwicklungszusammenarbeit einerseits eine Definition des Gender-Konzepts und andererseits von Geschlechtergerechtigkeit zu erarbeiten. Zum Diskussionspapier
Diskussionspapier der CIDSE
Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern: Definition und Verständnis aus Sicht der CIDSE
Wir wollen zu mehr Chancengerechtigkeit zwischen Frauen und Männern beitragen. >> zum Gender-Papier
Steuergerechtigkeit braucht Transparenz
Öffentliche Informationen über Unternehmen und int. Datenaustausch sind Voraussetzung für effektiven Kampf gegen Steuerflucht
Bei der Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) geht es darum, Zölle und andere Handelsbarrieren im transatlantischen Handel zwischen der Europäischen Union (EU) und den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) abzubauen. Zum Briefingpaper
Finanztransaktionssteuer - eine Chance für Gerechtigkeit und Solidarität
Der Finanzsektor wurde in den letzten Jahren durch unzureichende Besteuerung und Regulierung privilegiert, hat sich von der Realwirtschaft entkoppelt und wurde zur Ursache der Finanz- und Wirtschaftskrise. Die KOO hat sich in den vergangenen Jahren im Rahmen ihres internationalen Netzwerks CIDSE für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (FTS) stark gemacht und arbeitet diesbezüglich schon seit Längerem mit Experten zusammen.
Die KOO setzt sich für eine europäische Finanztransaktionssteuer ein, die allen Handel auf dem Spot- und Derivatmarkt einschließt, um
einen wichtigen Beitrag des Finanzsektors für die Kosten der Finanzmarktkrise sicherzustellen
kurzfristige hochspekulative Transaktionen einzudämmen und zur Stabilisierung der Finanzmärkte beizutragen
Einnahmen generieren, die für die Finanzierung globaler Güter wie Gesundheit, Bildung, globale Armutsbekämpfung und den Kampf gegen den Klimawandel verwendet werden könnten.