Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Mitglieder
  • CIDSE
  • Jobs
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
    • Struktur
    • Team
    • Jahresberichte
    • Kooperationspartner
  • Weltkirche
    • Amazonien
    • Laudato si'
    • Mission
    • weltkirche.tagung
    • Verfolgte Christen
  • Entwicklung
    • Nachhaltigkeitsziele
    • Finanzierung
    • Steuergerechtigkeit
    • Ernährungssicherheit
  • Klimawandel
    • Divestment
    • Mein Lebensstil
  • Qualitätssicherung
    • Richtig Spenden
    • Gemeinsame Standards
    • Spendengütesiegel
  • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO

Nachhaltige Entwicklung
Inhalt:

Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern

Diskussionspapier, CIDSE, Dezember 2014

Dieses Diskussionspapier hat zum Ziel, aus der Sicht der CIDSE und im Kontext unserer Entwicklungszusammenarbeit einerseits eine Definition des Gender-Konzepts und andererseits von Geschlechtergerechtigkeit zu erarbeiten. Zum Diskussionspapier

Diskussionspapier der CIDSE

Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern: Definition und Verständnis aus Sicht der CIDSE

Wir wollen zu mehr Chancengerechtigkeit zwischen Frauen und Männern beitragen.  >> zum Gender-Papier

Steuergerechtigkeit braucht Transparenz

Öffentliche Informationen über Unternehmen und int. Datenaustausch sind Voraussetzung für effektiven Kampf gegen Steuerflucht

> KOO, attac und VIDC zur Panama Leaks Sondersitzung >> Pressemeldung
> KOO fordert Konsequenzen aus Panama Leaks >> Pressemeldung: Öffentliche Register unabdingbar
> KOO fordert Offenlegung von (Steuer)informationen Multinationaler Unternehmen >> Brief an Juncker

Press release: CIDSE celebrates its 50th anniversary and welcomes the 18th member organisation

CIDSE feiert 50 jähriges Bestehen

Neue Strategie beschlossen, das bedeutet Systemwandel zu Gemeinwohl, Gerechtigkeit und Ursachen an der Wurzel bekämpfen.

mehr: CIDSE feiert 50 jähriges Bestehen

Change for the Planet – Care for the People

CIDSE, der Weltdachverband der katholischen Hilfswerke, startet am 1. Juli 2015 eine dreijährige Kampagne zu nachhaltigem Lebensstil.

mehr: Change for the Planet – Care for the People

Briefingpapier der KOO: Freihandelsabkommen TTIP

Bei der Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) geht es darum, Zölle und andere Handelsbarrieren im transatlantischen Handel zwischen der Europäischen Union (EU) und den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) abzubauen. Zum Briefingpaper

Finanztransaktionssteuer - eine Chance für Gerechtigkeit und Solidarität

Der Finanzsektor wurde in den letzten Jahren durch unzureichende Besteuerung und Regulierung privilegiert, hat sich von der Realwirtschaft entkoppelt und wurde zur Ursache der Finanz- und Wirtschaftskrise.
Die KOO hat sich in den vergangenen Jahren im Rahmen ihres internationalen Netzwerks CIDSE für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (FTS) stark gemacht und arbeitet diesbezüglich schon seit Längerem mit Experten zusammen.


Die KOO setzt sich für eine europäische Finanztransaktionssteuer ein, die allen Handel auf dem Spot- und Derivatmarkt einschließt, um

  • einen wichtigen Beitrag des Finanzsektors für die Kosten der Finanzmarktkrise sicherzustellen
  • kurzfristige hochspekulative Transaktionen einzudämmen und zur Stabilisierung der Finanzmärkte beizutragen
  • Einnahmen generieren, die für die Finanzierung globaler Güter wie Gesundheit, Bildung, globale Armutsbekämpfung und den Kampf gegen den Klimawandel verwendet werden könnten.
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

 
Tipps & Kriterien für

"richtiges" Spenden

Info-Hotline: 01/317 03 21

 

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Weltkirche
  • Entwicklung
  • Klimawandel
  • Qualitätssicherung
  • Datenschutz

Letzte Tweets

Approval required!Please allow cookies from "twitter" and reload the page to view this content.

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz

für internationale Entwicklung und Mission

Schottenring 35/DG

A – 1010 Wien

Telefon: +43-(0)1-3170321
Mail: info@koo.at

Diözesenmenü:
  • Impressum
  • Glossar
  • English
  • Español
  • Francais

nach oben springen